Wie in jedem anderen RPG braucht es auch bei Guild Wars einen Charakter der immer an vorderster Front zu finden ist, mit seinen Waffen im Nahkampf kräftig Austeilt und dank schwerer Rüstung viel einzustecken vermag. Diese Merkmale finden sich allesamt im Krieger wieder.
Wie nicht anders zu erwarten ist der Krieger eine der kampforientiertesten Klassen. Immer mitten im Getümmel zu finden und immer so nah wie möglich am Gegner. Dank unterschiedlichster Angriffe vermag der Krieger dabei seinen Gegnern schweren Schaden zuzufügen.
Im Gegensatz zu den anderen Klassen ist der Krieger die wohl Itemabhängigste Klasse in Guild Wars. Um so stärker die Waffe und schwerer die Rüstung, desto effektiver wird der Krieger. Durch langes und intensives Training wird der Krieger dabei mit der Zeit immer besser im Umgang mit seiner Waffe, aber auch durch seine schweren Rüstungen und die Möglichkeit schwere Schilde zu tragen hat der Krieger einen enormen Vorteil gegenüber den anderen Klassen.
Seine Hauptaufgabe besteht meist darin die Gegner auf sich zu ziehen und die Gruppenmitglieder dadurch zu schützen (Fachbegriff „Tanken“).
Bei all den Stärken sollte man jedoch nicht vergessen, dass der Krieger stets noch eine zweiten Klasse besitzt. Ob und inwiefern er diese nutzt bzw. ausbaut ist einzig und allein die Entscheidung des Spielers, allerdings lassen sich somit entweder Stärken weiter ausbauen (z.B. als Krieger/Elementarist, der durch Elementarverauberungen erheblich mehr Schaden austeilen kann), oder Schwächen eindämmen (z.B. als Krieger/Mönch, der sich selbst heilen kann).
Alternativ kann man sich natürlich vollkommen auf seine Primärklasse konzentrieren, um dadurch die Stärken des Kriegers so weit wie nur möglich auszubauen.
Egal wie man sich entscheidet, der Krieger ist einer der wichtigsten Klassen und wird in jeder Party gerne gesehen.
Der Krieger kann sich unter anderem in drei verschiedenen Waffenarten spezialisieren. Schwert, Axt und Hammer, jedoch ist es Ratsam sich nur auf eine einzige Waffenschule zu spezialisieren.
Attribute
Neben Auswirkungen auf die einzelnen Fähigkeiten des Kriegers haben manche Attribute auch unmittelbaren Einfluss.
Die Attribute des Kriegers sind:
Stärke
Durch dieses Primärattribut des Kriegers wird die rüstungsdurchschlagende Kraft all seiner Angriffe erhöht..
Hammerkönnen
Erhöht den Schaden der mit dem Hammer angerichtet wird. Viele mit einem Hammer ausgeführte Angriffsfertigkeiten können den Gegner zu Boden werfen. Dadurch werden gegnerische Angriffe unterbrochen beziehungsweise der Gegner daran gehindert, Fertigkeiten anzuwenden.
Axtbeherrschung
Erhöht den Schaden, der mit der Axt angerichtet wird. Axtangriffe sind oft panzerbrechend. Das heißt, sie besitzen zusätzlichen Rüstungsdurchschlag. Damit eignen sie sich besonders gegen Ziele mit hohem Rüstwert wie Krieger oder Waldläufer.
Schwertbeherrschung
Erhöht den Schaden der mit dem Schwert angerichtet wird. Mit einem Schwert ausgeführte Angriffe sind besonders schnell, so dass sie sich besonders anbieten, wenn man mit der Nahkampfwaffe zusatzliche Zustände wie Vergiftungen oder Blindheit übertragen möchte.
Taktik
Dieses Attribut des Kriegers erlaubt es, schwerere Schilder zu tragen und mit diesen Haltungen einzunehmen, die die Effizienz des Schildes noch weiter erhöhen.
Sekundärklasse
Wie auch bei den anderen Klassen ist beim Krieger die Sekundärklasse von großer Bedeutung. Im Prinzip gibt es hier entweder die Möglichkeit den Schaden oder die Überlebensfähigkeit zu erhöhen.
Elementalist
Beim Elementalisten als Sekundärklasse gibt es entweder die Möglichkeit den Schaden durch Zauber wie zu erhöhen, wobei dafür Sprüche wie Feuersturm u.ä. nicht geeignet sind, der Energievorrat des Kriegers ist einfach zu klein. Weiterhin gibt es die Möglichkeit die Verteidigung durch Abwehrzauber noch weiter zu erhöhen.
Mesmer
Wer den Mesmer wählt will damit meist seinen Schaden erhöhen. Durch Energieabsaugung und DOT-Skills kann dieser Charakter eine zerstörerische aber auch leicht anfällige Variante des Kriegers werden.
Mönch
Die wohl am weitesten verbreitete Sekundärklasse, der Mönch, wird einzig und allein dazu verwendet sich selbst zu heilen und damit die eigene Überlebensfähigkeit zu verbessern. Es ist allerdings empfehlenswert Fertigkeiten zu benutzen die über einen gewissen Zeitraum heilen, bei Einsatz von direkten Heilsprüchen geht dem Krieger zu schnell die Energie aus.
Nekromant
Der Nekromant kann unter umständen trotz des geringen Energievorrats zu einer sehr mächtigen Sekundärklasse werden. Durch die Fähigkeit dem Gegner Leben abzusaugen und sich dabei selbst zu heilen und auch Flüche auszusprechen ist diese Sekundärklasse neben ihrer Effektivität auch noch recht vielseitig.
Waldläufer
Durch die verschiedenen Naturgeister oder auch die Fähigkeit seine Waffe zu vergiften, kann der Krieger aus dieser Sekundärklasse einen Vorteil für sich und sein Team herausschlagen.